Schöck Schallschutzforum 2023 in Baden-Baden
So kehrt Ruhe ein!
Lärm macht krank.
Guter Schallschutz beugt vor und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil moderner Gebäude für mehr Wohnkomfort und Gesundheit.
Was Sie dabei beachten müssen, erklären Ihnen sieben Experten beim Schallschutzforum am 07.11.2023 in Baden-Baden.
Informieren Sie sich rund um das Thema Schallschutz und erfahren Sie mehr zu aktuellen Trends.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Veranstaltung mit unserem Industriepartner der Schöck Gruppe.
Ihr Programm
Einblick in die Produktion [optional 11:30 – 13:00 Uhr]
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Schöck beim Rundgang durch die Produktion. Sie sehen die verschiedenen Herstellungsschritte bis hin zum fertigen Isokorb®. Die Qualität wird bei uns groß geschrieben, überzeugen Sie sich selbst davon beim Abstecher in unser Qualitätslabor.
13:00 Uhr: Mittagsimbiss
13:45 Uhr: Begrüßung/Seminarbeginn
14:00 Uhr: Welcher Schallschutz ist geschuldet?
- Orientierungen und Empfehlungen
- Anforderungen und Nachweise
- Fazit und Ausblick
14:20 Uhr: Schallschutz massiv
- Luftschalldämmung im Wohnungsbau
- Anforderungen und Einflussgrößen
- Detaillösungen im Mauerwerksbau
14:55 Uhr: Schalldämmung am Fenster
- Begriffe und Einflussgrößen
- Konstruktive Möglichkeiten
- Planung, Ausschreibung und Montage
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Akustiklösungen mit Trockenbau
- Grundlagen Bauakustik im Trockenbau
- Einflussgrößen auf eine gute Akustik
- Planungs- und Ausführungsdetails
16:35 Uhr: Anforderungen, Kennwerte und Systemlösungen für Trittschall bei Balkonen und Treppen
- Die neue Tronsole® Typ P für Treppenpodeste
- Neues Prüfverfahren für Trittschallkennwerte von Balkonanschlüssen
- Neue Trittschallkennwerte für den Isokorb®
- Berücksichtigung von Balkonbelägen
17:10 Uhr: Schallschutz in der Gebäudeinstallation
- Gültiger Schallpegel für die Gebäudeinstallation
- Schallprüfung in der Gebäudeinstallation
- Schalldämmung am Abwasser
17:45 Uhr: Kaffeepause
18:15 Uhr: Vertraglicher Schallschutz in der Rechtsprechung – Streiflichter
- Rechtlicher Hintergrund
- Urteile
- Praxisbeispiele
19:15 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Schöck Schallschutzforum 2023 in Baden-Baden
Detailinformationen
Die Schallschutzforen sind zur Anerkennung auf Weiterbildung bei den Architekten- und Ingenieurkammern eingereicht.
Den aktuellen Status der Weiterbildungspunkte finden Sie unter schoeck.com/schallschutz.
- Architektenkammer und Ingenieurkammer:
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Bayern - dena Deutsche Energie-Agentur
Unsere Referenten
Welcher Schallschutz ist geschuldet?
- Dipl.-Ing. Christoph Meul, Schöck
Schallschutz massiv
- Dipl.-Ing. Timo Krambo, Xella
Schalldämmung am Fenster
- Dipl.-Ing. Olaf Rolf, Rehau
Akustiklösungen mit Trockenbau
- Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Mittnacht, Knauf
Anforderungen, Kennwerte und Systemlösungen für Trittschall bei Balkonen und Treppen
- Dipl.-Ing. (FH) Matthias Hippler, Schöck
Schallschutz in der Gebäudeinstallation
- Muhammed Tecer, Rehau
Vertraglicher Schallschutz in der Rechtsprechung – Streiflichter
- Rechtsanwältin Susanne Locher-Weiss, Rechtsanwälte Koeble und Kollegen
Termine und Anmeldung:
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Anmelden
Olgastraße 20
88045 Friedrichshafen
Anmelden
Registrieren Schöck Schallschutzforum 2023 in Friedrichshafen
09.11.2023 | Friedrichshafen
Hinweis: Die Anmeldung findet auf der externen Registrierungsseite unseres Kooperationspartners statt.
Registrieren Schöck Schallschutzforum 2023 in Rust
08.11.2023 | Rust
Hinweis: Die Anmeldung findet auf der externen Registrierungsseite unseres Kooperationspartners statt.
Registrieren Schöck Schallschutzforum 2023 in Baden-Baden
07.11.2023 | Baden-Baden
Hinweis: Die Anmeldung findet auf der externen Registrierungsseite unseres Kooperationspartners statt.