Neuer Termin: Nachhaltiges Bauen beginnt beim ressourceneffizienten Baustoff
Nachhaltiges Bauen bedeutet keinesfalls nur Gebäudeenergieeffizienz, sondern immer auch ressourcen- und umweltschonendes Bauen. Und dazu gehört das Einsparen natürlicher Ressourcen im gesamten Lebenszyklus eines Baustoffs, von der Herstellung bis hin zu Rückbau und Wiederverwertung. Unser Referent Dr. Oliver Kreft ist Verantwortlicher für Kreislaufwirtschaft bei der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH und erläutert Ihnen in diesem Webinar alles Wissenswerte zum Thema Bauen und mineralische Stoffkreisläufe. Er zeigt auf, welche Produkte und Prozesse einen Beitrag zur Schließung mineralischer Stoffkreisläufe leisten können – dazu gehören auch Ansätze aus der Aufbereitung von Rückbaumaterial aus Porenbeton. Erfahren Sie außerdem mehr zum Thema Dekarbonisierung – denn Ressourcenschutz bedeutet Klimaschutz.
Notieren Sie sich jetzt schon Ihre Fragen und freuen Sie sich auf ein weiteres Webinar, das einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen wird.
Neuer Termin: Nachhaltiges Bauen beginnt beim ressourceneffizienten Baustoff
Detailinformationen
Unsere Referent*innen
Dr. Oliver Kreft
Oliver Kreft ist Chemiker. Nach seiner Promotion war er am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Bereich Grundlagenforschung tätig. Seit 2008 ist Herr Kreft bei der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH und seit 2015 für den Bereich Kreislaufwirtschaft verantwortlich.
Sein Fachwissen stellt er auch als Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter Beweis. Oliver Kreft ist in verschiedenen Verbänden und Arbeitsausschüssen zum Thema Recyclingrohstoffe, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft tätig.
Und so nehmen Sie am Live-Webinar teil
Anmelden
Melden Sie sich unter „Jetzt anmelden“ mit wenigen Klicks an.
Zugang zum Live-Webinar
Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink zu. Über diesen gelangen Sie direkt in den virtuellen Webinar-Raum.
Teilnehmen und beteiligen
Das Schöne an Live-Webinaren: Sie können direkt mit unserem Panel in den Austausch treten, indem Sie Ihre Frage im Live-Chat stellen. Außerdem erhalten Sie im Nachgang Ihr persönliches Zertifikat über die Teilnahme am Webinar.
Bitte beachten Sie, dass ein Teilnahmezertifikat nur für die Person ausgestellt wird, die sich angemeldet und über den individuellen Einladungslink am Webinar teilgenommen hat.