Zum Inhalt springen
On-Demand-Webinar

bauakademie live#3 | Effizient bauen, nachhaltig sparen: Ytong SWE in der Praxis

24/7 anmelden und Webinar ansehen | Online
#Architekten
#Bauträger
#Bauunternehmer
#Energieberater
#Fachplaner
Logo Ytong

Wir zeigen Ihnen aus dem Ytong Werk in Laußig, wie der Einsatz von Ytong Systemwandelementen (SWE) den Bauprozess deutlich beschleunigen und die Kosten optimieren kann. Anhand eines realen Bauprojekts erfahren Sie, wie industrielle Vorfertigung und eine gut durchdachte und abgestimmte Planung in der Praxis zu mehr Effizienz auf der Baustelle führen.

Unsere Experten – darunter auch externe Baupartner – erläutern den gesamten Prozess: von der digitalen Planung mit BIM über die Montage der SWE-Elemente bis hin zur Integration von vorgefertigten Fenster- und Türelementen. Erleben Sie, wie schnell die Montage abläuft und dabei gleichzeitig typische Fehlerquellen reduzieren werden können. Zusätzlich beleuchten wir für Sie die Vorteile für energieeffizientes Bauen nach KfW 40-Standard und welche Möglichkeiten sich für Ihre Projekte ergeben.

Inhalte des Formats:

  • Effizienz im Bauprozess: Schnelle und präzise Montage von Ytong SWE und den Fenster-und Türelementen von HM Module.
  • Kosteneinsparung durch Vorfertigung: Wie optimierte Planung und Just-in-Time-Lieferung die Baukosten senken.
  • Praxisnahe Einblicke: Erfahrungsberichte von Bauherren und externen Projektpartnern.
  • Nachhaltigkeit: Umsetzung von energieeffizienten Bauprojekten nach KfW 40-Standard.

Durch den Einsatz von Ytong SWE werden Ihre Bauprojekte wirtschaftlicher, schneller und nachhaltiger.

Dieses Format richtet sich speziell an Bauunternehmer, Bauträger und alle, die effiziente Bauprozesse umsetzen möchten und an zukunftsweisenden Bauweisen interessiert sind.

bauakademie live#3 | Effizient bauen, nachhaltig sparen: Ytong SWE in der Praxis

Detailinformationen

24/7 anmelden und Webinar ansehen, jeweils zur halben Stunde
50 Minuten
Online
Kostenlos

Unsere Referenten

Simone Wunsch

Simone Wunsch ist Vertriebsleiterin bei Xella Deutschland. Im Anschluss an ihre Ausbildung zum Baufacharbeiter absolvierte sie an der heutigen HTWK in Leipzig ihr Studium und schloss dieses 1990 als Diplom-Bauingenieurin ab. Erste berufliche Erfahrungen sammelte sie als Redakteurin bei der FAZ-Gruppe. Seit 1992 arbeitet sie im Vertrieb bei Xella Deutschland und stellt sich dort den vielfältigen Herausforderungen eines dynamischen Marktes. Ihre Schwerpunkte liegen in der strategischen Planung für die Region Mitteldeutschland, der Durchführung fundierter Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie der Betreuung von Kunden und Projekten. Besonders begeistert ist sie seit vielen Jahren vom großformatigen und wirtschaftlichen Bauen.

Christoph Bobach

Dipl.-Ing. (BA) für Bauwesen, ist seit 2012 als Gebietsleiter bei Ytong und Silka tätig. Er betreut die Region südliches Sachsen-Anhalt und Ost-Thüringen. Seit 2022 agiert er zusätzlich als Sales Expert Systems und ist überregional für Systemwandelemente sowie Decken- und Dachplatten aus Ytong verantwortlich. Mit seinem dualen Studium im Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Hochbau an der Berufsakademie Glauchau legte er den Grundstein für seine Karriere und ist seit Beginn seiner Tätigkeit bei Xella ein engagierter Verfechter der großformatigen Bauweise.

Alex Gorte

Alex Gorte ist ein erfahrener Konstrukteur, staatlich geprüfter Bautechniker und BIM-Koordinator mit über zehn Jahren Berufserfahrung. Nach seiner Ausbildung zum Bauzeichner absolvierte er Weiterbildungen zum Bautechniker und BIM-Koordinator. Er arbeitete in einem renommierten Ingenieurbüro in Frankfurt am Main, wo er umfangreiche Erfahrungen sammelte, und die Leitung einer Konstruktionsabteilung übernahm. Danach war er anderthalb Jahre in der Bauleitung tätig und bewies seine Fähigkeiten in der Projektkoordination. Seit Februar 2023 ist er BIM-Koordinator bei der Xella Deutschland GmbH, wo er seine Expertise, insbesondere in Solibri, und seine Leidenschaft für innovative Technologien einbringt, um die Koordination von BIM-Projekten zu optimieren.

Moritz Meyer

Moritz Meyer studierte Wirtschaft & Management in London, bevor er bei Bain & Company als Unternehmensberater in verschiedenen Branchen aktiv war. Seit 2020 ist Moritz Meyer geschäftsführender Gesellschafter und Vertriebsleiter beim eigenen Familienunternehmen Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG und verantwortlich für die Leitung der Gruppenstrategie sowie des Außendienstteams mit dem Schwerpunkt Fenster, Türen & dem HM MODUL.

Uwe Schneider

Mit seinem Studium und der Gründung seines ersten Unternehmens im Immobilienvertrieb im Jahr 1995 hat Uwe Schneider frühzeitig den Grundstein für seine Karriere gelegt. Seine Erfahrungen in großen Hausbau- und Bauträgerunternehmen ab 2000, insbesondere in der Projektentwicklung und im Vertrieb, haben ihm wertvolle Einblicke in die Branche verschafft. Seit 2019 ist er als geschäftsführender Gesellschafter der pro Massivhaus GmbH tätig, wo er sich auf die Entwicklung, Planung und den Bau von energieeffizienten Häusern spezialisiert hat.

Und so nehmen Sie am On-Demand-Webinar teil

Zugang zum On-Demand-Webinar

Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink zu. Über diesen gelangen Sie an Ihrem ausgewählten Termin direkt zum On-Demand-Webinar.

Teilnehmen und lernen

Jetzt ist nur noch eins zu tun: Profitieren Sie vom Wissensschatz unserer Experten!

Bitte beachten Sie, dass für On-Demand-Webinare keine Teilnahmezertifikate ausgestellt werden.

bauakademie live#3 | Effizient bauen, nachhaltig sparen: Ytong SWE in der Praxis

24/7 anmelden und Webinar ansehen | Online

* Pflichtangaben

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, zum Zwecke der Beratung von der Xella Deutschland GmbH bzw. Ytong Bausatzhaus GmbH / Xella Aircrete Systems GmbH / Xella Porenbeton Schweiz AG kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den genannten Gesellschaften widerrufen (z.B. per E-Mail an datenschutz-service@xella.com oder per Post an Xella Deutschland GmbH; Datenschutz, Düsseldorfer Landstraße 395, 47259 Duisburg). Ein Widerruf gegenüber einer Gesellschaft gilt grundsätzlich für alle drei o.g. Gesellschaften.

Einzelheiten zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzinformation.

Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bei Bedarf durch einen unserer regionalen Partner erfolgt (Ytong Bausatzhaus, hebelHAUS oder hebelHALLE). Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zwecks weiterführender Geschäftszwecke an einen unternehmerisch selbstständigen regionalen Haus- oder Hallenanbieter, der mit einer der oben genannten Xella-Gesellschaften einen Lizenzvertrag geschlossen hat und in Ihrem Postleitzahlenbereich Ihr Ansprechpartner ist.

Kontakt

Kontakt

Die Expert*innen von Xella kümmern sich gerne um Ihr Anliegen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

* Pflichtangaben

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, zum Zwecke der Beratung von der Xella Deutschland GmbH bzw. Ytong Bausatzhaus GmbH / Xella Aircrete Systems GmbH kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den genannten Gesellschaften widerrufen (z.B. per E-Mail an datenschutz-service@xella.com oder per Post an Xella Deutschland GmbH; Datenschutz, Düsseldorfer Landstraße 395, 47259 Duisburg). Ein Widerruf gegenüber einer Gesellschaft gilt grundsätzlich für alle drei o.g. Gesellschaften.

Einzelheiten zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzinformation.

Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bei Bedarf durch einen unserer regionalen Partner erfolgt (Ytong Bausatzhaus, hebelHAUS oder hebelHALLE). Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zwecks weiterführender Geschäftszwecke an einen unternehmerisch selbstständigen regionalen Haus- oder Hallenanbieter, der mit einer der oben genannten Xella-Gesellschaften einen Lizenzvertrag geschlossen hat und in Ihrem Postleitzahlenbereich Ihr Ansprechpartner ist.